Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mit Filterbrunnen

См. также в других словарях:

  • Filterbrunnen — diese Brunnenart besteht aus Saug , Mantel und Filterrohr und wird bei der Herstellung in ein vorgebohrtes Loch eingestellt welches anschließend mit Kies verfüllt wird …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Wasserturm Kehl — am Rhein Daten Baujahr/Bauzeit: 1904 Entwurf: Max Hessemer Bauausführung: Firma Azone (Kehl) Turmhöhe: 47,5 m …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorf-Flehe — Düsseldorf Flehe …   Deutsch Wikipedia

  • Flehe — Düsseldorf Flehe …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserwerk Fuhrberg — Das Wasserwerk Fuhrberg befindet sich in Fuhrberg im nördlichen Teil der Region Hannover. Das von 1959 bis 1964 erbaute Wasserwerk versorgt circa 45 Prozent der rund 650.000 Menschen in den Teilen der Region Hannover mit Trinkwasser, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschengrabenlinie — Linienführungen Zürich HB – Zürich Stadelhofen Der Hirschengrabentunnel ist ein Eisenbahntunnel in Zürich. Er verbindet den Zürcher Hauptbahnhof mit dem Bahnhof Stadelhofen und wurde 1989 eröffnet. Die Tunnellänge von Portal zu Portal misst 2148… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen [1] — Brunnen ist im allgemeinen die Bezeichnung für eine große Zahl wasserspendender Objekte: an vielen Orten Süddeutschlands nennt man die zutage tretenden Quellen Brunnen; allerwärts im deutschen Sprachgebiete jene Wasserschöpfstellen, bei denen der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brunnen — (well; puits; pozzi) sind allgemein senkrecht in das Erdreich gehende, durch Wandungen gegen Einsturz geschützte Hohlräume zur Verdrängung, Sammlung oder Ableitung von Wasser, im engeren Sinne senkrechte Schachte mit kreisförmigem Querschnitt zur …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz — Schacht Dölitz, Ansicht 1999 Die Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz war ein Braunkohle Bergwerk im Leipziger Stadtteil Dölitz und ist das letzte für die Öffentlichkeit zugängliche Zeugnis des Braunkohlentiefbaus in Mitteldeutschland. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschengrabentunnel — Linienführungen Zürich HB – Zürich Stadelhofen Der Hirschengrabentunnel ist ein Eisenbahntunnel in Zürich. Er verbindet den Zürcher Hauptbahnhof mit dem Bahnhof Stadelhofen und wurde 1989 eröffnet. Die Tunnellänge von Portal zu Portal misst 2148… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»